
24 Parametrierung SATEL
Aufnahme der Verbindung von der Alarmzentrale aus
Ähnlich wie die vorherige Methode, gewährleistet auch diese Art der Verbindung einen
besseren Systemschutz, denn die Zentrale nur von einem bestimmten Ort parametriert
werden kann. Sie findet Anwendung, wenn der Benutzer nicht will, dass die Zentrale
ohne sein Wissen fernparametriert wird. In der Zentrale muss die Telefonnummer des
Computers, über den die Zentrale zu parametrieren ist, einprogrammiert werden
(SERVICEMODUS 0. SM-KONFIG. 4. TEL.NR. DLOADX).
1. Das DLOADX Programm auf dem Computer starten.
2. Das an den Computer angeschlossene Modem initialisieren. Die Initialisierung des
Modems erfolgt nach dem Mausklick auf die Taste und nach dem Wahl aus
dem Menü, das angezeigt wird, des 300 bps Modems. Im Fenster, das geöffnet
wird, werden Informationen über die Initialisierung des Modems angezeigt.
3. Servicekennwort (werkseitig 12345) oder Benutzerkennwort mit der Berechtigung
DOWNLOAD/SERVICE am Bedienteil eingeben und die Taste
drücken.
4. Die Tasten
nacheinander drücken (Abruf der Funktion TEL-
VRB.START).
5. Das DLOADX Programm signalisiert die Kommunikationsaufnahme mit einer
entsprechenden Meldung.
2.2.9 Aktivierung der Fernparametrierung über das Ethernet
Die Verbindung zwischen dem Programm DLOADX und der Alarmzentrale über das Modul
ETHM-1 kann zweierlei hergestellt werden:
1. Verbindungsherstellung über das Programm DLOADX.
2. Verbindungsherstellung über die Alarmzentrale.
Achtung: Die Identnummern in der Zentrale und im Programm müssen gleich sein oder die
Identnummern in der Zentrale müssen Werkseinstellungen haben.
Verbindungsherstellung über das Programm DLOADX
Dank dieser Methode ist die Verbindung mit der Zentrale von einer beliebigen Stelle
möglich. Gehen Sie wie folgt in der Alarmzentrale (SERVICEMODUS 2. MODULE
1. BEDT.U.ERW.M. 2. EINSTELLUNGEN Name des Moduls [Programmieren mit
der Methode „Schritt für Schritt”]):
• die Option DLOADXETHM-1 abrufen [Option zugänglich beim Schritt 2];
• den TCP-Port definieren, über den die Kommunikation erfolgen wird (DLOADX PORT
[Schritt 9]);
• den Datenschlüssel eingeben (SCHLÜSSEL DLOADX [Schritt 10]).
Im DLOADX Programm (Fenster „Kennwörter und Rufnummern”) programmieren Sie:
• die Adresse des Moduls ETHM-1 (SERVERADRESSE);
• den TCP-Port, über den die Kommunikation erfolgen soll (PORT);
• den Datenschlüssel (SCHLÜSSEL DLOADX).
1. Das Programm DLOADX am Computer starten.
2. Auf das Icon klicken und im Menü, das angezeigt wird, den Befehl „TCP/IP:
DloadX -> ETHM” wählen. Es wird das Fenster „TCP/IP-Verbindung: DloadX ->
ETHM” geöffnet.
Comentários a estes Manuais