BEDIENUNGSANLEITUNG Alarmzentrale CA-6 plus (Programmversion 5.04) ® GDAŃSK ca6pu_de 06/06
8 BEDIENUNGSANLEITUNG Alarmspeicher [5] Informationen über die letzten Alarmmeldungen werden durch längeres Drücken der Taste mit Ziffer 5 angezeig
CA-6 plus SATEL 9 einige Stunden nach dem Betrieb ohne Netzspannung, oder nach der Inbetriebnahme eines unaufgeladenen Akku auftreten. Die Aufladeze
10 BEDIENUNGSANLEITUNG Überfallalarm [#] Bei Überfall oder bei Einbruch in Anwesenheit kann der Alarm sofort über die Raute-Taste ausgelöst werde
CA-6 plus SATEL 11 [1] – Auswahl der Funktion „Zugangscode ändern”, Bestätigung mit zwei kurzen Tönen. [7890][#] – Eingabe des neuen Zugangscodes
12 BEDIENUNGSANLEITUNG 6 – schaltet den bistabilen Ausgang "Umschaltkontakt" um (Funktion wird bei der Inbetriebnahme durch den Errichter
CA-6 plus SATEL 13 Nach der Nummereingabe des zu löschenden Zugangscodes ist die Prozedur grundsätzlich mit der Raute-Taste zu bestätigen, oder über
14 BEDIENUNGSANLEITUNG Monostabilen Ausgang einschalten / ANSCHALTKONTAKT [ZUGANGSCODE] [*] [7] Die Funktion wird vom Errichter bestimmt. Mit dem
CA-6 plus SATEL 15 Fernparametrierung (Download) [ZUGANGSCODE] [*] [0] Die Funktion ist nur für den Hauptbetreiber und den Betreiber mit der Berech
16 BEDIENUNGSANLEITUNG GESCHICHTE DER ÄNDERUNGEN IN DER ANLEITUNG Die Beschreibung der Änderungen bezieht sich auf die Anleitung für Zentralen mit d
- drei Sek. lang halten, Durchsicht des Störungsspeichers - drei Sek. lang halten, Durchsicht des Alarmspeichers - drei Sek. lang
HINWEIS Bevor Sie Ihre Alarmanlage in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte erst sorgfältig die Bedienungsanleitung, damit eine problemlose Nutzung gewähr
Zentrale CA-6 plus Das Alarmsystem CA-6 Plus ist eine Mikroprozessor gesteuerte Zentrale, die als Überfall-, Notruf-, Einbruch- oder Brandmeldeeinri
2 BEDIENUNGSANLEITUNG Schaltzustände der Zentrale Um das Alarmsystem an verschiedene Gegebenheiten anzupassen, wurden in der Zentrale CA-6 plus meh
CA-6 plus SATEL 3 A-Scharf, B-Scharf – zeigt den Zustand des Bereiches: - blinkt- (bei erloschener Anzeige ALARM) – Ablauf der Zeit, die zum Verla
4 BEDIENUNGSANLEITUNG Anlage Scharfschalten [Zugangscode] [#] Die Anlage kann nur scharf geschaltet werden, wenn die Zwangsläufigkeit erfüllt ist,
CA-6 plus SATEL 5 Unscharfschalten und Löschen des Alarms [Zugangscode][#] Während der Überwachung (LED SCHARF leuchtet oder blinkt) oder der Alar
6 BEDIENUNGSANLEITUNG - fünf kurze Töne pro sek. – ein Alarm wurde früher als vor einer Stunde ausgelöst Die Zentrale kann die Anrufe auf zwei Art
CA-6 plus SATEL 7 Die Tabelle beschreibt die durch das Modul MST-1 realisierten Funktionen. Die Steuerung wird mit Hilfe der DTMF – Signale der Tel
Comentários a estes Manuais