Satel CA-10 user manual Manual do Utilizador Página 8

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 26
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 7
6 SATEL CA-10
Das Bedienteil CA-10 KLED-S verfügt außerdem über die folgende zusätzliche
Signalisierung:
LED mit dem Symbol leuchtet bei der eingeschalteten akustischen
Signalisierung der Tastatur (Summer).
Das gleichzeitige Blinken aller LEDs (mit einem Rhythmus 0,5s/0,5s)
informiert den Betreiber über den Verlust der Verbindung zwischen dem
Bedienteil und der Alarmzentrale.
Die Tastaturbeleuchtung blinkt sehr schnell – das Bedienteil empfängt Daten
aus der Zentrale.
Zustand der Überwachungseingänge der Zentrale im LCD-Bedienteil
Das LCD-Bedienteil kann in der unteren Zeile des Anzeigefeldes den Zustand der
Überwachungseingänge der Zentrale zeitweilig oder permanent anzeigen. An den
einzelnen Positionen (1–16) der Zeile können die unten a/jointfilesconvert/1735954/bgebildeten Symbole
erscheinen, die folgende Bedeutung haben.
- Linie unverletzt
¦ - Linie verletzt
S - Sabotageschleife einer zweiparametrischen Linie verletzt
a - es gab einen Alarm von einer Linie (gespeicherter Alarm)
s - es gab einen Sabotagealarm von einer 2EOL Linie (gespeicherter Alarm)
b - Linie gesperrt
Die Symbole können mit einer Servicefunktion des LCD-Bedienteils geändert werden.
Zustände, die über das Bedienteil akustisch signalisiert werden
Akustische Signale zur Bestätigung einer Operation am Bedienteil
drei mal kurz – Bestätigung der Scharf-/ Unscharfschaltung, Löschen des
Alarms, Ausschalten des Ausgangstyps 13 „UMSCHALTKONTAKT”,
zwei mal langfalsches Kennwort, Verzicht auf Funktion oder falsche Eingabe,
drei mal lang – Versuch, die Anlage scharf zu schalten, wenn Linien mit
eingeschalteter Option PRIORITY verletzt oder sabotiert sind (siehe Abschnitt
„Scharfschalten”),
vier mal kurz, einmal lang – positiver Quittierungston nach Abschluss der
Betreiberfunktion, Einschalten des Ausgangstyps 13 (UMSCHALTKONTAKT)
oder Aktivierung des Ausgangstyps 12 (ANSCHALTKONTAKT).
Akustische Signalisierung von Ereignissen im System
Dauerton – Alarm,
Pulston – Brandalarm,
kurzer Ton alle 3 Sek. – Beginn der Eingangsverzögerung (oder Servicemodus),
langer Ton alle 3 Sek. – Beginn der Ausgangsverzögerung,
zwei kurze Töne alle 3 Sek. – Störung,
fünf kurze Töne – Linie mit GONG- Funktion verletzt,
fünf lange Töne – Verletzung einer Linie vom Typ "TAG/NACHT" (DAY/NIGHT),
wenn der Bereich unscharf ist, oder Verletzung einer Linie vom Typ „Zähler” im
scharfen Zustand
Der Errichter legt fest, welche der genannten Ereignisse im Bedienteil signalisiert
werden.
Vista de página 7
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 ... 25 26

Comentários a estes Manuais

Sem comentários