Satel INTEGRA 256 Plus user manual Manual do Utilizador Página 22

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 52
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 21
20 Bedienungsanleitung SATEL
Benutzer bearbeitenermöglicht die Bearbeitung der schon bestehenden Benutzer
(siehe: Kapitel BEARBEITUNG DES BENUTZERS S. 30).
Benutzer löschen ermöglicht die Löschung der Benutzer (siehe: Kapitel LÖSCHEN
DES
BENUTZERS S. 30).
Der Administrator bestimmt, ob der Service den Zugriff auf das Untermenü BENUTZER
haben soll oder nicht (Option SERVICE BEARB. Im Untermenü OPTION ÄNDERN).
Administratoren in diesem Untermenü sind folgende Funktionen für den Service
zugänglich:
Neuer Admin.ermöglicht das Erstellen eines neuen Administrators.
Admin. Bearb.ermöglicht die Bearbeitung der schon bestehenden Administratoren.
Admin. löschen – ermöglicht die Löschung der bestehenden Administratoren.
Linien sperrenim Untermenü sind folgende Funktionen zugänglich:
Zeitweilige Sperrung ermöglicht die zeitweilige Liniensperrung (siehe: Kapitel
ZEITWEILIGE SPERRUNG DER LINIEN S. 33).
Dauerhafte Sperrung ermöglicht die dauerhafte Liniensperrung (siehe: Kapitel
DAUERHAFTE LINIENSPERRUNG S. 33).
Wenn der Errichter die globale Option GRADE 3 aktiviert hat, dann ist die Funktion
DAUERH.SPERRUNG nur für den Service zugänglich.
Uhr stellenermöglicht die Einstellung der Uhr der Zentrale. Die Daten werden in folgenden
Formaten eingegeben:
ZeitStunde:Minute:Sekunde,
DatumTag:Monat:Jahr.
Systemzustand ermöglicht die Durchsicht der Störungen, und wenn der Errichter
die Option GRADE 3 aktiviert hat, kann man auch die Alarme und gesperrte Linien
durchsehen sowie den Zustand der Bereiche prüfen.
Durchsicht der Ereignisse in dem Untermenü sind Funktionen zugänglich, die
die Durchsicht der in der Zentrale gespeicherten Ereignisse ermöglichen (siehe: Kapitel
DURCHSICHT DER EREIGNISSE S. 34).
Reset Melder nach der Einschaltung der Funktion werden die Ausgänge vom Typ
43. SPEISUNG-RESET, für eine Weile ausgeschaltet. Dann kann man den Alarmspeicher
der über diese Ausgänge versorgten Melder (z.B. Brandmelder) löschen.
Aktive Ausgänge: AUS ermöglicht die Ausschaltung einiger Ausgänge der Zentrale, für
die die Option BIS ZUR LÖSCHUNG aktiviert ist, sowie der Ausgänge vom Typ 9. ALARM TAG,
12. STILLER ALARM und 116. INNENSIGNALGEBER.
Brand-Türöffnung beendet setzt alle Module, die zur Zutrittskontrolle dienen, auf
den Normalbetrieb zurück (beim Brand können die von den Modulen überwachten Türen
automatisch entsperrt werden).
Optionen ändernim Untermenü sind folgende Funktionen zugänglich:
Gong im Bedienteil ermöglicht Ein- oder Ausschalten der GONG-Signalisierung im
Bedienteil (Signalisierung der Verletzung ausgewählter Linien).
Gong der Ausgänge erlaubt, die Signalisierung der Liniensperrung aus gewählter
Bereiche am Ausgang vom Typ 11. GONG zu sperren.
Timer erlaubt, die Parameter der mit den Ausgängen 120. THERMOSTAT steuernden
Timer sowie anderer Timer, deren Bearbeitung der Errichter zugelassen hat,
einzustellen.
Temperaturen ermöglicht die Bearbeitung der Temperaturschwellen für die Ausgänge
vom Typ 120. THERMOSTAT.
Vista de página 21
1 2 ... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 ... 51 52

Comentários a estes Manuais

Sem comentários